|
 |
um
die Thermalschicht herum gelegenen Terrains Einfluss haben, ist verständlich,
dass grundsätzlich die Thermalerscheinungen da auftreten, wo
auch tektonische Besonderheiten ( Verwerfungen, Erdrisse ) oder strukturelle
Besonderheiten des Erdreichs ( Lavastrom ) auftreten; mit anderen
Worten, wo Gebiete mit relativ hoher Durchlässigkeit existieren.
In den Gemeinden Forio und Lacco Ameno stimmen die Fumarolengruppen
von Casa Verde, Roccia della Frana, Montagna Nuova und Portella Bianca
örtlich mit dem Kraterrand des Monte Nuovo überein. In der
Gemeinde Lacco Ameno können die Gruppen von Monte Vico, Monte
Tabor, Monte Rotaro und Citrunia (Forio Campotese) in örtlicher
Übereinstimmung mit den Kraterränder von Monte Vico, Monti
Rotaro und Tabor ausgemacht werden. Die Gruppen von Bocca, Bellomo,
Bagnulo und Schiappa di Montecorvo, bei Forio, stehen in Verbindung
mit dem Verwerfungssystem des nördlichen Bereichs des Epomeo
selbst. Andere Gruppen auch in Gebieten, in denen sich keinerlei tektonische
Besonderheiten beobachten lassen, wie z.B. Lacco Ameno, Cava di Succhivo
usw. Die unterirdische Hydrologie eines vulkanischen Gebietes wie
Ischia, in dem sich in alle Richtungen und in kurzen Abständen
Formationen mit unterschiedlichen Durchlässigkeitsgraden abwechseln,
ist sehr komplex und unterscheidet sich von Abschnitt zu Abschnitt.
Aus diesem Zusammenspiel resultieren die verschiedenen Kombinationen
zwischen Wassern mit exogener- und Meeresinfiltration und |
|
|